urquiza.com | Tango Wochenende Plauen
TANGO TANZEN, LERNEN UND ERLEBEN! in Berlin Prenzlauer Berg. Urquiza, Tango Argentino
Tango, Berlin, Urquiza, Kurse, Workshops, Milonga, Chiche Nunez, Pfefferberg, Tango Argentino, Tango Berlin, Tanzen
28751
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-28751,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.1,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive
 

Tango Wochenende Plauen

Tango im wunderschönen Sachsen!

Tango Wochenenden in Plauen

4 Termine vom September bis Dezember 2023

Tango Wochenende in Plauen!

 

PROGRAMM:

 

Termine:


September 9. bis 10. 2023
Oktober 7. bis 8. 2023
November 11. bis 12. 2023
Dezember 9. bis 10. 2023

 

Workshopdauer
jeweils 90 Minuten

(genaue Themen nach Termin siehe ganz unten!)

 

 

 

Freitag:
Auf Wunsch offene, nicht geführte Practica z.B. von 20 bis 22 Uhr, Anmeldung direkt bei unserer Gastgeberin Gundula: gundula@tango-plauen.de

 

Samstag:
WS I 13.00 bis 14.30 Uhr
Schönes Gehen ohne Stress auch auf
vollen Tanzflächen

WS II 15.30 bis 17.00 Uhr
Tanzen im Rhythmus, Milonga und Vals
für fröhliche Stimmung
(in den Pausen gibt es Kaffee und Kuchen)

Milonga ab 21 Uhr, Einlass 20.30 Uhr
mit DJ Chiche


Sonntag:
Brunch ab 10 Uhr im Dachgeschoss
„Wäscheboden“
WS III 11.00 bis 12.30 Uhr
Tango Technik für beide Rollen,
Dissoziation und Fußdrehungen.
Auch ohne Partner möglich


WS IV 13.30 bis 15.00 Uhr
geschmackvolles Drehen und Figuren
mit klaren Richtungen, entspannte
Verzierungen für die Damen

 

PREISE:

30 €/Person
22 €/Person für Vereinsmitglieder (Tango Plauen e.V.).

Milonga mit DJ Chiche
10 €/Person
7 €/Person für Vereinsmitglieder
Willkommens- Milonga Preis 3,50 €
Brunch 12 €
Privatstunden nach Vereinbarung.

Direkte Anmeldung:
gundula@tango-plauen.de
www.tango-plauen.de
+49 1520 2426429 oder +49 3741441250

 

Genauere Themen je nach Termin: 

  1. Gehen und Tango Salon

 

September: Variationen von Gehkombinationen im Kreuzsystem

Oktober: Front- und Seitenwechseln in beiden Systemen

November: Schöne Mittel für souveräne Navigation auf der Piste

Dezember: „Salida Americana“ im Tango Salon

 

  1. Rhythmische Tänze (Milonga und/oder Vals)

 

September: Milonga: schnelle Ochos für mehr Spaß

Oktober: Rückwärts-Ochos mit Begleitung in Vals

November: Spiele mit dem Takt bei schnelleren und langsameren Milongas

Dezember: Erste Figuren für Vals

 

  1. Solo Technik für beide Rollen

 

September: Allgemeine Mobilisierung und Haltungsübungen, Fokus auf Dissoziation in der Bewegung und Fußarbeit

Oktober: Allgemeine Mobilisierung und Haltungsübungen, Fokus auf Fußdrehungen und Gleichgewicht

November: Allgemeine Mobilisierung und Haltungsübungen, Fokus auf Drehungen für Herren und Damen

Dezember: Allgemeine Mobilisierung und Haltungsübungen, Fokus auf das freie Bein

 

  1. Drehen und Figuren

 

September: Drehen und Gehen fließend und mühelos verbinden

Oktober: „Giro y Contragiro“: Richtungsänderungen für mehr Freiheit

November: „Giro despalazado“ geöffnete Drehungen für mehr Möglichkeiten

Dezember: Planeo des Herrens und Barrida im Drehsystem